Das 8-geschossige Wohnhaus wurde zu Beginn der 1960er Jahre in Bochum in unmittelbarer Nähe zum Stadtpark errichtet.
Bei der Komplettsanierung wurde der Baukörper weitgehend entkernt, neustrukturiert. Es wurden 30 Wohneinheiten mit 5 verschiedenen Wohnungstypen eingebaut. Entstanden sind barrierefreie und altengerechte Wohnungen, die den heutigen Bedürfnissen an Wohnqualität und technischem Standard entsprechen. Der Anbau eines behindertengerechten Aufzugs dient der bedarfsgerechten Erschließung. Unter Beibehaltung der Echt-Schieferfassade wurden neue Fenster eingebaut und die Balkone signifikant saniert.
Mit dem neuen, großzügigen Eingangsfoyer sowie daran anschließenden Gemeinschafträumen entstand ein Begegnungs- und Kommunikationsbereich für die Bewohner.
Projekt: Umbau und Sanierung Wohngebäude, Bochum
Bauherr: Diakonie Ruhr gGmbH
Leistung: Generalplanung LPH 1-8
Realisierung: 2009 – 2010