Für den Einbau des „Halcyon“, der Innovation des Geräteherstellers Varian, wurden während des laufenden Praxisbetriebes die Räumlichkeiten für den Linearbeschleuniger innerhalb von nur acht Wochen entkernt sowie strahlenschutz- und haustechnisch ertüchtigt. Der optisch einem Computertomographie-Gerät ähnelnde Linearbeschleuniger hat im Vergleich zu den herkömmlichen Linearbeschleunigern einen geringeren Platzbedarf und kürzere Installationszeiten, so dass vorhandene Räume genutzt und Ausfallzeiten der Praxis auf ein Mindestmaß reduziert werden konnten. Durch die Ausstattung, des bisher nur wenige Male in Europa eingebauten „Halcyon“ entstand ein fortschrittlicher medizinischer Therapiebereich, der eine schnellere und komfortablere Behandlung für die Patienten ermöglicht. Eingebunden in ein harmonisches, zeitgemäßes Ambiente sollen großformatige, hinterleuchtete Lichtelemente an der Decke und Wand zur Entspannung der Patienten beitragen.
Projekt: Austausch eines Linearbeschleunigers
Bauherr: St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH
Leistung: Planung + Bauleitung LP 1-8
Realisierung: 2019